Skip to content
mordlust

Film noir, Roman noir, Neo-Noir, Hard-boiled, Pulp

Primary Navigation Menu
Menu
  • Roman noir
    • Rezensionen
    • Pulp-Magazine
    • Paperpack-Originale
    • Autoren
      • Autoren A – C
        • Abbott, Megan
        • Aleas, Richard
        • Amila, Jean
        • Banks, Ray
        • Block, Lawrence
        • Brewer, Gil
        • Brown, Carter
        • Bruen, Ken
        • Bunker, Edward
        • Bünnagel, Myron
        • Burnett, W.R.
        • Cain, James M.
        • Cain, Paul
        • Chandler, Raymond
        • Chase, James H.
        • Cheyney, Peter
        • Collins, Max A.
        • Compart, Martin
        • Crumley, James
      • Autoren D – G
        • Disher, Garry
        • Dodge, David
        • Ellroy, James
        • Faust, Christa
        • Fickling, G. G.
        • Fisher, Steve
        • Flora, Fletcher
        • Gardner, E. S.
        • Gash, Jonathan
        • Goodis, David
        • Guthrie, Allan
      • Autoren H – L
        • Halliday, Brett
        • Hamilton, Donald
        • Hammett, Dashiell
        • Héléna, André
        • Hendricks, Vicki
        • Himes, Chester
        • Hughes, Dorothy B.
        • James, Russell
        • Kane, Henry
        • Keene, Day
        • Lansdale, Joe R.
        • Latimer, Jonathan
        • Lewin, Michael
        • Lewis, Ted
      • Autoren M – Q
        • MacDonald, John D.
        • Macdonald, Ross
        • Malet, Léo
        • Manchette, Jean-Patrick
        • Marlowe, Dan J.
        • Marlowe, Stephen
        • Masterson, Whit
        • McCoy, Horace
        • McGivern, William P.
        • Muller, Eddie
        • Ozaki, Milton K.
        • Parker, Robert B.
        • Pelecanos, George P.
        • Phillips, Scott
        • Pouy, Jean-Bernard
        • Powell, Richard P.
        • Prather, Richard S.
      • Autoren R – T
        • Rabe, Peter
        • Raymond, Derek
        • Ridley, John
        • Sallis, James
        • Sanderson, Douglas
        • Spillane, Mickey
        • Starr, Jason
        • Thompson, Jim
        • Tidyman, Ernest
        • Tosches, Nick
        • Trail, Armitage
      • Autoren U – Z
        • Westlake, Donald E.
        • White, Lionel
        • Whitfield, Raoul
        • Whittington, Harry
        • Willeford, Charles
        • Williams, Charles
        • Williams, Charlie
        • Woodrell, Daniel
        • Woolrich, Cornell
    • Noir-Reihen
      • DuMont Noir
      • Hard Case Crime
      • Pulp Master
      • Schwarze Serie Bastei
      • Serie in Schwarz
    • Sekundärliteratur
    • True Crime
  • Film noir
    • Filmografie
    • Rezensionen
    • Sekundärliteratur
  • Neo-Noir
    • Rezensionen
  • Gangsterfilm
    • Filmografie
    • Rezensionen

Dan J. Marlowe

Name: Dan James Marlowe
Geboren: 1914
Gestorben: August 1986
Berufe: Spieler, Politiker, Schriftsteller
Pseudonyme: Albert Avellano, Jaime Sandaval, Gar Wilson


Biografie

My agent says I’m the living proof that stories don’t care who writes them.

US-amerikanischer Paperback-Autor, dessen bekannteste Figur der hartgesottene Earl Drake (The Man With Nobody’s Face) war. Marlowe schrieb zeitweise mit dem ehemaligen Bankräuber Al Nussbaum zusammen, mit dem er sich in frühen 60er Jahren anfreundete.

Geboren 1914 in Lowell, Massachusetts, wuchs er nach dem Tod der Mutter bei zwei Tanten auf. Nach der Schule qualifizierte Marlowe sich als Buchprüfer und arbeitete mehrere Jahre als stellvertretender Manager eines Country Clubs in Connecticut. Bevor er sich hauptberuflich als Schriftsteller verdingte, setzte er eine ganze Anzahl von Jobs auf seine Liste – unter anderem Versicherungsvertreter, Barmann, PR-Berater und professioneller Spieler.

1959 wurden seine zwei ersten Roman verlegt, Doorway to Death und Killer with a Key. Nach Erscheinen seines The Name of the Game is Death, kontaktierte ihn besagter Al Nussbaum, um Marlowes Buch zu loben und sich Ratschläge für eine eigene Schriftstellerkarriere zu holen. Während Nussbaum einsaß, freundeten sich beide an und arbeiteten die der Folgezeit zusammen.

In den späten 60ern versuchte sich Marlowe erfolgreich in der Lokalpolitik, zog sich aber 1970 daraus zurück, um weiter zu schreiben.

Sieben Jahre später sollte er unter einem plötzlichen Anfall von Gedächtnisschwund leiden, der ihn zeitlebens verfolgen sollte. Al Nussbaum bot ihm darauf an, zusammen zu leben und zu arbeiten. 1982 bevorzugte Marlowe jedoch eine eigene Wohnung, in der er 1986 einem Herzanfall erlag.

Die große Wiederentdeckung des “Hardest of the hardboiled” (so Stephen King in seiner Widmung von The Colorado Kid), steht im Vergleich zu Marlowes Schreibgenossen wie David Goodis oder Jim Thompson jedoch noch aus.


Links

Playing with fire


Rezensionen

Tödliche Rache
Doom Service
Fünf müssen sterben
Das Spiel heißt Tod


Bibliografie

Deutscher Titel Originaltitel Jahr
Fünf müssen sterben Doorway to Death 1959
Die Geliebte des Mörders Killer with a Key 1959
– Doom Service 1960
Johnny und die Rote The Fatal Frails 1960
Johnny räumt auf Shake a Crooked Town 1961
Der grosse Unbekannte Backfire 1961
Das Spiel heißt Tod (Dem Abgrund entgegen) The Name of the Game Is Death 1962
Geheime Dokumente Strongarm 1963
Den Toten gibt es nicht Never Live Twice 1964
Tod tief unten Death Deep Down 1965
Eine todsichere Sache Four for the Money 1966
Tödliche Rache The Vengeance Man 1966
Gefährliches Gold Route of the Red Gold 1967
Für Geld alles The Raven Is a Blood Red Bird 1967
Höllenbrut One Endless Hour 1969
– Operation Fireball 1969
Gejagt und geschnappt Flashpoint 1970
Wer hat die Mafia-Dokumente? Operation Breakthrough 1971
– Operation Checkmate 1972
– Operation Drumfire 1973
– Operation Overkill 1973
– Operation Stranglehold 1973
– Operation Hammerlock 1974
– Operation Whiplash 1974
– Operation Deathmaker 1975
Die endlose Stunde Operation Endless Hour 1975
– Operation Counterpunch 1976
– Guerilla Games 1982
– Janie 1983
– A Game for Fools 1984
– No Witnesses 1984
– Claire 1985
– Comeback 1985
– Game Day 1985
– Redmond’s Shot 1985
– Turk 1985
– Small-Town Beat 1986
– Double the Glory 1987
– Hitter 1987
– Mudder 1987
– Sixth Man 1987
– Super Upset 1987
– The Devlin Affair 1987
– Death in Any Language 1987
– Pension Plan 1987
– Cloak and Dagger 1991
– Winners and Losers 1998
– Big-Top Tragedy 1998
– Deadly Torrent 1998
– Quake 8.1 1998

2017-06-19

Linktipps

  • Querschläger 2024
  • Querschläger 2023
  • Querschläger 2022
  • Querschläger 2021
  • Querschläger 2020

Listen

  • Detektivromane zum Einstieg
  • Film noirs zum Einstieg
  • Film noir für Fortgeschrittene
  • Film noir Geheimtipps
  • Liste mit Mindfuck-Film noirs

Kategorien

  • Film (185)
    • Film noir (98)
    • Gangsterfilm (14)
    • Neo-noir (49)
    • Sekundärliteratur (22)
  • Media noir (44)
    • Comics (5)
    • Computerspiele (1)
    • Sound noir (38)
  • Roman (412)
    • Agententhriller (22)
    • Fragen noir (7)
    • Hard-boiled (118)
    • Heist (9)
    • Pulp (32)
    • Roman noir (179)
    • Sekundärliteratur (15)
    • True Crime (10)
  • Sonstige (58)
    • Brettspiele (2)
    • Computerspiele (1)
    • Film (18)
    • Musik (1)
    • Roman (35)

Querschläger

  • Martin Compart

Impressum | Datenschutz | © 2025 mordlust.de