Skip to content
mordlust

Film noir, Roman noir, Neo-Noir, Hard-boiled, Pulp

Primary Navigation Menu
Menu
  • Roman noir
    • Rezensionen
    • Pulp-Magazine
    • Paperpack-Originale
    • Autoren
      • Autoren A – C
        • Abbott, Megan
        • Aleas, Richard
        • Amila, Jean
        • Banks, Ray
        • Block, Lawrence
        • Brewer, Gil
        • Brown, Carter
        • Bruen, Ken
        • Bunker, Edward
        • Bünnagel, Myron
        • Burnett, W.R.
        • Cain, James M.
        • Cain, Paul
        • Chandler, Raymond
        • Chase, James H.
        • Cheyney, Peter
        • Collins, Max A.
        • Compart, Martin
        • Crumley, James
      • Autoren D – G
        • Disher, Garry
        • Dodge, David
        • Ellroy, James
        • Faust, Christa
        • Fickling, G. G.
        • Fisher, Steve
        • Flora, Fletcher
        • Gardner, E. S.
        • Gash, Jonathan
        • Goodis, David
        • Guthrie, Allan
      • Autoren H – L
        • Halliday, Brett
        • Hamilton, Donald
        • Hammett, Dashiell
        • Héléna, André
        • Hendricks, Vicki
        • Himes, Chester
        • Hughes, Dorothy B.
        • James, Russell
        • Kane, Henry
        • Keene, Day
        • Lansdale, Joe R.
        • Latimer, Jonathan
        • Lewin, Michael
        • Lewis, Ted
      • Autoren M – Q
        • MacDonald, John D.
        • Macdonald, Ross
        • Malet, Léo
        • Manchette, Jean-Patrick
        • Marlowe, Dan J.
        • Marlowe, Stephen
        • Masterson, Whit
        • McCoy, Horace
        • McGivern, William P.
        • Muller, Eddie
        • Ozaki, Milton K.
        • Parker, Robert B.
        • Pelecanos, George P.
        • Phillips, Scott
        • Pouy, Jean-Bernard
        • Powell, Richard P.
        • Prather, Richard S.
      • Autoren R – T
        • Rabe, Peter
        • Raymond, Derek
        • Ridley, John
        • Sallis, James
        • Sanderson, Douglas
        • Spillane, Mickey
        • Starr, Jason
        • Thompson, Jim
        • Tidyman, Ernest
        • Tosches, Nick
        • Trail, Armitage
      • Autoren U – Z
        • Westlake, Donald E.
        • White, Lionel
        • Whitfield, Raoul
        • Whittington, Harry
        • Willeford, Charles
        • Williams, Charles
        • Williams, Charlie
        • Woodrell, Daniel
        • Woolrich, Cornell
    • Noir-Reihen
      • DuMont Noir
      • Hard Case Crime
      • Pulp Master
      • Schwarze Serie Bastei
      • Serie in Schwarz
    • Sekundärliteratur
    • True Crime
  • Film noir
    • Filmografie
    • Rezensionen
    • Sekundärliteratur
  • Neo-Noir
    • Rezensionen
  • Gangsterfilm
    • Filmografie
    • Rezensionen

Horace McCoy

Horace McCoy

Name: Horace McCoy
Geboren: 14.04.1897
Gestorben: 15.12.1955
Berufe: Mechaniker, Handlungsreisender, Taxifahrer, Schauspieler, Schriftsteller
Pseudonyme: –


Biografie

Horace McCoy wurde in Pegram, Tennesse geboren. Seine Eltern bezeichnete er als »bücherreich und geldarm«.

Er besuchte Lehranstalten in Nashville, verließ mit 16 die Schule und arbeitete als Mechaniker, Handlungsreisender und Taxifahrer (im Rotlichtbezirk von New Orleans).

Während des Krieges diente er beim United States Army Air Corps und flog etliche Missionen als Bomberpilot und Aufklärungsfotograf. Er wurde verletzt und erhielt das Croix de Guerre für Heldenmut von der französischen Regierung.

Von 1919 bis 1930 arbeitete er als Herausgeber für das Dallas Journal in Texas. Dort wurde er auch Mitbegründer des Dallas Little Theatre. Er heiratete und bekam einen Sohn, kümmerte sich jedoch mehr um das Leben der High Society in Dallas.

In den späten 20ern begann er seine Kurzgeschichten in Magazinen wie Detective-Dragnet und Detective Action Stories unterzubringen. Im Dezember 1927 veröffentlichte Black Mask THE DEVIL MAN.

Er wurde geschieden, verlor seinen Job als Herausgeber und schrieb weitere pulp-Geschichten, um sie an Magazine wie Action Stories, Battle Aces, and Western Trails zu verkaufen.

Arbeitslos während der Depression, zog er nach Los Angeles und versuchte sich erfolglos als Schauspieler. Er schlug sich als Hobo, Farmarbeiter, Leibwächter und kleiner Angestellter durch. Am Santa Monica Pier fand er eine Anstellung als Rausschmeißer bei einem Marathontanzwettbewerb. Was ihm Material für seinen Roman THEY SHOOT HORSES, DON’T THEY? (1935) lieferte. Hier heiratete er ein weiteres Mal.

Von 1931 an arbeitete McCoy in Hollywood, an Drehbüchern (u. a. für Western-Filme und Kriminalmelodramen) für Columbia Pictures, Paramount, Warner und andere.

Er starb an einer Herzattacke im Dezember 1955 in Hollywood.


Links

Horace McCoy by Chris Routledge


Rezensionen

I Should Have Stayed Home
Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss
Schatten der Vergangenheit

 


Bibliografie

Deutscher TitelOriginaltitelJahr
Nur Pferden gibt man den GnadenschussThey Shoot Horses, Don’t They?1935
Das letzte Hemd hat keine TaschenNo Pockets in a Shroud1937
–I Should Have Stayed Home1938
Schatten der VergangenheitKiss Tomorrow Goodbye1948
SkalpellScalpel1952
Stadt in AngstCorruption City1959

2017-06-20

Linktipps

  • Querschläger 2024
  • Querschläger 2023
  • Querschläger 2022
  • Querschläger 2021
  • Querschläger 2020

Listen

  • Detektivromane zum Einstieg
  • Film noirs zum Einstieg
  • Film noir für Fortgeschrittene
  • Film noir Geheimtipps
  • Liste mit Mindfuck-Film noirs

Kategorien

  • Film (185)
    • Film noir (98)
    • Gangsterfilm (14)
    • Neo-noir (49)
    • Sekundärliteratur (22)
  • Media noir (44)
    • Comics (5)
    • Computerspiele (1)
    • Sound noir (38)
  • Roman (412)
    • Agententhriller (22)
    • Fragen noir (7)
    • Hard-boiled (118)
    • Heist (9)
    • Pulp (32)
    • Roman noir (179)
    • Sekundärliteratur (15)
    • True Crime (10)
  • Sonstige (58)
    • Brettspiele (2)
    • Computerspiele (1)
    • Film (18)
    • Musik (1)
    • Roman (35)

Querschläger

  • Martin Compart

Impressum | Datenschutz | © 2025 mordlust.de