Skip to content
mordlust

Film noir, Roman noir, Neo-Noir, Hard-boiled, Pulp

Primary Navigation Menu
Menu
  • Roman noir
    • Rezensionen
    • Pulp-Magazine
    • Paperpack-Originale
    • Autoren
      • Autoren A – C
        • Abbott, Megan
        • Aleas, Richard
        • Amila, Jean
        • Banks, Ray
        • Block, Lawrence
        • Brewer, Gil
        • Brown, Carter
        • Bruen, Ken
        • Bunker, Edward
        • Bünnagel, Myron
        • Burnett, W.R.
        • Cain, James M.
        • Cain, Paul
        • Chandler, Raymond
        • Chase, James H.
        • Cheyney, Peter
        • Collins, Max A.
        • Compart, Martin
        • Crumley, James
      • Autoren D – G
        • Disher, Garry
        • Dodge, David
        • Ellroy, James
        • Faust, Christa
        • Fickling, G. G.
        • Fisher, Steve
        • Flora, Fletcher
        • Gardner, E. S.
        • Gash, Jonathan
        • Goodis, David
        • Guthrie, Allan
      • Autoren H – L
        • Halliday, Brett
        • Hamilton, Donald
        • Hammett, Dashiell
        • Héléna, André
        • Hendricks, Vicki
        • Himes, Chester
        • Hughes, Dorothy B.
        • James, Russell
        • Kane, Henry
        • Keene, Day
        • Lansdale, Joe R.
        • Latimer, Jonathan
        • Lewin, Michael
        • Lewis, Ted
      • Autoren M – Q
        • MacDonald, John D.
        • Macdonald, Ross
        • Malet, Léo
        • Manchette, Jean-Patrick
        • Marlowe, Dan J.
        • Marlowe, Stephen
        • Masterson, Whit
        • McCoy, Horace
        • McGivern, William P.
        • Muller, Eddie
        • Ozaki, Milton K.
        • Parker, Robert B.
        • Pelecanos, George P.
        • Phillips, Scott
        • Pouy, Jean-Bernard
        • Powell, Richard P.
        • Prather, Richard S.
      • Autoren R – T
        • Rabe, Peter
        • Raymond, Derek
        • Ridley, John
        • Sallis, James
        • Sanderson, Douglas
        • Spillane, Mickey
        • Starr, Jason
        • Thompson, Jim
        • Tidyman, Ernest
        • Tosches, Nick
        • Trail, Armitage
      • Autoren U – Z
        • Westlake, Donald E.
        • White, Lionel
        • Whitfield, Raoul
        • Whittington, Harry
        • Willeford, Charles
        • Williams, Charles
        • Williams, Charlie
        • Woodrell, Daniel
        • Woolrich, Cornell
    • Noir-Reihen
      • DuMont Noir
      • Hard Case Crime
      • Pulp Master
      • Schwarze Serie Bastei
      • Serie in Schwarz
    • Sekundärliteratur
    • True Crime
  • Film noir
    • Filmografie
    • Rezensionen
    • Sekundärliteratur
  • Neo-Noir
    • Rezensionen
  • Gangsterfilm
    • Filmografie
    • Rezensionen

Sekundärliteratur

Sekundärliteratur zum Film noir.

William Castle – Step right up! I’m Gonna Scare the Pants Off America

Hereinspaziert! Hereinspaziert! Wenn Sie mutig genug für dieses Buch sind. Ihr Lesesessel könnte Stromschläge verteilen! Oder ein schauriges Skelett an der Decke entlang schweben. Nur eine Lebensversicherung gegen Tod durch Erschrecken könnte die passende Vorsichtsmaßnahme sein. Denn bei William Castle weiß man nie… Weiter

2021-01-08
By: mordlust.de
On: Januar 8, 2021
In: Sekundärliteratur

Jim Heimann – Dark City. The Real Los Angeles Noir

In den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg verwandelt sich Los Angeles langsam von einem Provinznest in eine glitzernde Metropole von magischer Anziehungskraft. Doch mit den Tausenden, die in die Stadt strömen, um ihre Träume zu verwirklichen, kommen auch Gangster und Gauner, falsche Prediger, Sekten und psychopathische Killer. Organisiertes Verbrechen und Korruption halten Einzug. Jenseits der Glamourwelt Hollywoods wird eine Geschichte geschrieben, die keine Helden kennt, aber viele Tote und nochWeiter

2018-07-07
By: mordlust.de
On: Juli 7, 2018
In: Sekundärliteratur

Amerika zwischen 1930 und 1960: HUAC

Die Vereinigten Staaten zwischen Hollywood, McCarthy, HUAC, Schwarzer Liste, Atombombenangst und dem Kalten Krieg. House on Un-American Activities Committee (HUAC) Komitee für unamerikanische Aktivitäten Mit der Oktoberrevolution 1917 kam die Angst in die Vereinigten Staaten. Erstarkende Arbeiterbewegungen und eine neue politische Weltmacht brachten das Selbstbild der auf freiem Unternehmertum und Privatiniative gründenden USA – unvereinbar mit der kommunistischen Ideologie – ins Wanken. Schon in den Zwanziger Jahren suchte man SündeböckeWeiter

2017-06-24
By: Mordlust
On: Juni 24, 2017
In: Sekundärliteratur

Sekundärliteratur: Kenneth Anger – Hollywood Babylon

WHITE ELEPHANTS — the God of Hollywood wanted white elephants, and white elephants he got — eight of ’em, plaster mammoths perched on mega-mushroom pedestals, lording it over the colossal court of Belshazzar, the pasteboard Babylon built beside the dusty tin-lizzie trail called Sunset Boulevard. Sündenbabel. Sodom und Gomorra. Kehrseite des amerikanischen Traums. Der einstige Schriftzug Hollywoodland charakteristisch – das Land ist verschwunden, das Maklergeschäft gescheitert. Geplatzte Träume, enttäuschte Hoffnungen.Weiter

2017-05-06
By: Mordlust
On: Mai 6, 2017
In: Sekundärliteratur

Sekundärliteratur: Leonard J. Leff / Jerold L. Simmons – The Dame in the Kimono

Der Motion Picture Production Code, ein Verhaltenskatalog für Hollywoodstudios, stammt aus dem Jahr 1930, seine volle Macht entfaltete er aber erst, als Joe Breen Direktor des West Coast Hays Office wurde. In den darauf folgenden Jahrzehnten bemühte sich Hollywood, den Spagat zwischen moralisch korrektem Film und Kassenschlager zu wahren. Drehbuchautoren waren angehalten, sich am Hays Code zu orientieren, oder zumindest geschickt genug zu sein, damals fragwürdige Inhalte durch die ZensurWeiter

2017-05-06
By: Mordlust
On: Mai 6, 2017
In: Sekundärliteratur

Biografie: Maurice Bessy – Orson Welles

“Ein Orson Welles genügt völlig. Zwei würden zum Untergang der Zivilisation führen.” (Richard Wright) Orson Welles hat ein filmisches Universum erschaffen, das sich jeder Analyse zu entziehen scheint. Von CITIZEN KANE bis FALSTAFF, von den fertig gestellten Filmen bis zu den unvollendeten, es bestehen Hunderte von Interpretationen seines filmischen Werks, die Orson Welles in die Mitte aller großen Filmereignisse stellen. Biographie, Stilanalyse, Interpretation der Themen und der Personen, dieses BuchWeiter

2017-04-30
By: Mordlust
On: April 30, 2017
In: Sekundärliteratur

Beitragsnavigation

1 2 … 4 Nächste

Linktipps

  • Querschläger 2023
  • Querschläger 2022
  • Querschläger 2021
  • Querschläger 2020

Listen

  • Detektivromane zum Einstieg
  • Film noirs zum Einstieg
  • Film noir für Fortgeschrittene
  • Film noir Geheimtipps
  • Liste mit Mindfuck-Film noirs

Kategorien

  • Film (185)
    • Film noir (98)
    • Gangsterfilm (14)
    • Neo-noir (49)
    • Sekundärliteratur (22)
  • Media noir (43)
    • Comics (5)
    • Computerspiele (1)
    • Sound noir (37)
  • Roman (391)
    • Agententhriller (20)
    • Fragen noir (7)
    • Hard-boiled (121)
    • Pulp (31)
    • Roman noir (171)
    • Sekundärliteratur (15)
    • True Crime (10)
  • Sonstige (58)
    • Brettspiele (2)
    • Computerspiele (1)
    • Film (18)
    • Musik (1)
    • Roman (35)

Querschläger

  • Martin Compart

Impressum | Datenschutz | © 2023 mordlust.de