Skip to content
mordlust

Film noir, Roman noir, Neo-Noir, Hard-boiled, Pulp

Primary Navigation Menu
Menu
  • Roman noir
    • Rezensionen
    • Pulp-Magazine
    • Paperpack-Originale
    • Autoren
      • Autoren A – C
        • Abbott, Megan
        • Aleas, Richard
        • Amila, Jean
        • Banks, Ray
        • Block, Lawrence
        • Brewer, Gil
        • Brown, Carter
        • Bruen, Ken
        • Bunker, Edward
        • Bünnagel, Myron
        • Burnett, W.R.
        • Cain, James M.
        • Cain, Paul
        • Chandler, Raymond
        • Chase, James H.
        • Cheyney, Peter
        • Collins, Max A.
        • Compart, Martin
        • Crumley, James
      • Autoren D – G
        • Disher, Garry
        • Dodge, David
        • Ellroy, James
        • Faust, Christa
        • Fickling, G. G.
        • Fisher, Steve
        • Flora, Fletcher
        • Gardner, E. S.
        • Gash, Jonathan
        • Goodis, David
        • Guthrie, Allan
      • Autoren H – L
        • Halliday, Brett
        • Hamilton, Donald
        • Hammett, Dashiell
        • Héléna, André
        • Hendricks, Vicki
        • Himes, Chester
        • Hughes, Dorothy B.
        • James, Russell
        • Kane, Henry
        • Keene, Day
        • Lansdale, Joe R.
        • Latimer, Jonathan
        • Lewin, Michael
        • Lewis, Ted
      • Autoren M – Q
        • MacDonald, John D.
        • Macdonald, Ross
        • Malet, Léo
        • Manchette, Jean-Patrick
        • Marlowe, Dan J.
        • Marlowe, Stephen
        • Masterson, Whit
        • McCoy, Horace
        • McGivern, William P.
        • Muller, Eddie
        • Ozaki, Milton K.
        • Parker, Robert B.
        • Pelecanos, George P.
        • Phillips, Scott
        • Pouy, Jean-Bernard
        • Powell, Richard P.
        • Prather, Richard S.
      • Autoren R – T
        • Rabe, Peter
        • Raymond, Derek
        • Ridley, John
        • Sallis, James
        • Sanderson, Douglas
        • Spillane, Mickey
        • Starr, Jason
        • Thompson, Jim
        • Tidyman, Ernest
        • Tosches, Nick
        • Trail, Armitage
      • Autoren U – Z
        • Westlake, Donald E.
        • White, Lionel
        • Whitfield, Raoul
        • Whittington, Harry
        • Willeford, Charles
        • Williams, Charles
        • Williams, Charlie
        • Woodrell, Daniel
        • Woolrich, Cornell
    • Noir-Reihen
      • DuMont Noir
      • Hard Case Crime
      • Pulp Master
      • Schwarze Serie Bastei
      • Serie in Schwarz
    • Sekundärliteratur
    • True Crime
  • Film noir
    • Filmografie
    • Rezensionen
    • Sekundärliteratur
  • Neo-Noir
    • Rezensionen
  • Gangsterfilm
    • Filmografie
    • Rezensionen

Raymond Chandler

Raymond Chandler

Name: Raymond Thornton Chandler
Geboren: 23.07.1888
Gestorben: 26.03.1959
Berufe: Schriftsteller, Lehrer, Buchhalter, Journalist, Vize Präsident (Ölfirma)
Pseudonyme: –


Biografie

Erfinder des hartgesottenen Privatdetektivs Philip Marlowe.
Chandler wurde in Chicago geboren, lebte aber mit seiner Mutter in Großbritannien, nachdem sie sich vom alkoholabhängigen Vater getrennt hatte.
Nach der Public School in London studierte er von 1900 bis 1905 am Dulwich College, sowie in Deutschland und Frankreich.
Er arbeitete als Lehrer in Dulwich und später als Journalist für den Daily Express und die Bristol Western Gazette.
Im Jahre 1912 ging Chandler zurück nach Amerika, um dort auf einer Ranch, für eine Sportartikelfirma und als Buchhalter in einer Molkerei zu arbeiten.
Von 1917-1919 diente er erst in der Canadian Army, dann in der Royal Air Force, um nach Kriegsende nach San Francisco zu gehen.
Hier fand er Anstellungen in einer Bank, schrieb für den Daily Express und wurde schließlich Buchhalter für das Dabney Oil Syndicate. Bald darauf stieg er zum Vize-Präsidenten der Ölfirma auf.

1924 heiratete er die 18 Jahre ältere Pearl Cecily Hurlburt (die jedoch immer angab, 10 Jahre jünger zu sein).
Während der Depression verlor Chandler 1923 seine Stellung – wegen Trinkerei und Abwesenheit, woraufhin er, unterstütz von seiner Frau, sich ganz auf die Literatur konzentrierte.
Er setzte sich ausgiebig mit dem pulp-Stil auseinander und schrieb BLACKMAILERS DON’T SHOOT – die 1933 im Black Mask Magazine erschien.
Nach seinen ersten Romanen THE BIG SLEEP (1939), FAREWELL MY LOVELY (1940) und THE HIGH WINDOW (1942) arbeitete Chandler auch als Drehbuchautor (u.a. mit Billy Wilder an J.M. Cains DOUBLE INDEMNITY).
Nach dem Tod seiner Frau 1954 sprach Chandler vermehrt dem Alkohol zu und unternahm einen Selbstmordversuch. Nach etlichen Reisen starb Chandler am 26.03.1959 in LaJolla, Kalifornien. Er hatte Alkoholismusanfälle, Zusammenbrüche, Krankheiten und Klinikaufenthalte hinter sich.


Links

Authors & Creators (Thrilling Detective)


Rezensionen

Der große Schlaf
Lebwohl, mein Liebling
Das hohe Fenster
Die kleine Schwester
Erpresser schießen nicht
Der König in Gelb
Gefahr ist mein Geschäft

Bibliografie

Deutscher TitelOriginaltitelJahr
Erpresser schießen nichtBlackmailers Don’t Shoot1933
Der superkluge MordSmart-Aleck Kill1934
Gesteuertes SpielFinger Man1934
Mord im RegenKiller in the Rain1935
Nevada-GasNevada Gas1935
Spanisches BlutSpanish Blood1935
Schüsse bei CyranoGuns at Cyrano’s1936
Der Mann, der Hunde liebteThe Man Who Liked Dogs1936
Straßenbekanntschaft Noon StreetPickup on Noon Street1936
ZierfischeGoldfish1936
Der VorhangThe Curtain1936
Cherchez la femmeTry the Girl1937
Mandarin-JadeMandarin’s Jade1937
Blutiger WindRed Wind1938
Der König in GelbThe King in Yellow1938
Bay City BluesBay City Blues1938
Die Tote im SeeThe Lady in the Lake1939
Perlen sind eine PlagePearls Are a Nuisance1939
Der große SchlafThe Big Sleep1939
Gefahr ist mein GeschäftTrouble Is My Business1939
Ich werde wartenI’ll Be Waiting1939
Die BronzetüThe Bronze Door1939
Lebwohl, mein LieblingFarewell, My Lovely1940
Keine Verbrechen in den BergenNo Crime in the Mountains1941
Das hohe FensterThe High Window1942
Die Tote im SeeThe Lady in the Lake1943
Die kleine SchwesterThe Little Sister1949
Die simple Kunst des MordensThe Simple Art of Murder1950
Gefahr ist mein GeschäftTrouble is My Business1950
Professor Bingos SchnupfpulverProfessor Bingo’s Snuff1951
Der lange AbschiedThe Long Goodbye1953
PlaybackPlayback1958
Der BleistiftMarlowe Takes on the Syndicate1959
–Chandler Speaking1962
Englischer SommerEnglish Summer1976
Einsame KlassePoodle Springs (vollendet von Robert B. Parker)1989

2017-06-10

Linktipps

  • Querschläger 2023
  • Querschläger 2022
  • Querschläger 2021
  • Querschläger 2020

Listen

  • Detektivromane zum Einstieg
  • Film noirs zum Einstieg
  • Film noir für Fortgeschrittene
  • Film noir Geheimtipps
  • Liste mit Mindfuck-Film noirs

Kategorien

  • Film (185)
    • Film noir (98)
    • Gangsterfilm (14)
    • Neo-noir (49)
    • Sekundärliteratur (22)
  • Media noir (43)
    • Comics (5)
    • Computerspiele (1)
    • Sound noir (37)
  • Roman (391)
    • Agententhriller (20)
    • Fragen noir (7)
    • Hard-boiled (121)
    • Pulp (31)
    • Roman noir (171)
    • Sekundärliteratur (15)
    • True Crime (10)
  • Sonstige (58)
    • Brettspiele (2)
    • Computerspiele (1)
    • Film (18)
    • Musik (1)
    • Roman (35)

Querschläger

  • Martin Compart

Impressum | Datenschutz | © 2023 mordlust.de