Skip to content
mordlust

Film noir, Roman noir, Neo-Noir, Hard-boiled, Pulp

Primary Navigation Menu
Menu
  • Roman noir
    • Rezensionen
    • Pulp-Magazine
    • Paperpack-Originale
    • Autoren
      • Autoren A – C
        • Abbott, Megan
        • Aleas, Richard
        • Amila, Jean
        • Banks, Ray
        • Block, Lawrence
        • Brewer, Gil
        • Brown, Carter
        • Bruen, Ken
        • Bunker, Edward
        • Bünnagel, Myron
        • Burnett, W.R.
        • Cain, James M.
        • Cain, Paul
        • Chandler, Raymond
        • Chase, James H.
        • Cheyney, Peter
        • Collins, Max A.
        • Compart, Martin
        • Crumley, James
      • Autoren D – G
        • Disher, Garry
        • Dodge, David
        • Ellroy, James
        • Faust, Christa
        • Fickling, G. G.
        • Fisher, Steve
        • Flora, Fletcher
        • Gardner, E. S.
        • Gash, Jonathan
        • Goodis, David
        • Guthrie, Allan
      • Autoren H – L
        • Halliday, Brett
        • Hamilton, Donald
        • Hammett, Dashiell
        • Héléna, André
        • Hendricks, Vicki
        • Himes, Chester
        • Hughes, Dorothy B.
        • James, Russell
        • Kane, Henry
        • Keene, Day
        • Lansdale, Joe R.
        • Latimer, Jonathan
        • Lewin, Michael
        • Lewis, Ted
      • Autoren M – Q
        • MacDonald, John D.
        • Macdonald, Ross
        • Malet, Léo
        • Manchette, Jean-Patrick
        • Marlowe, Dan J.
        • Marlowe, Stephen
        • Masterson, Whit
        • McCoy, Horace
        • McGivern, William P.
        • Muller, Eddie
        • Ozaki, Milton K.
        • Parker, Robert B.
        • Pelecanos, George P.
        • Phillips, Scott
        • Pouy, Jean-Bernard
        • Powell, Richard P.
        • Prather, Richard S.
      • Autoren R – T
        • Rabe, Peter
        • Raymond, Derek
        • Ridley, John
        • Sallis, James
        • Sanderson, Douglas
        • Spillane, Mickey
        • Starr, Jason
        • Thompson, Jim
        • Tidyman, Ernest
        • Tosches, Nick
        • Trail, Armitage
      • Autoren U – Z
        • Westlake, Donald E.
        • White, Lionel
        • Whitfield, Raoul
        • Whittington, Harry
        • Willeford, Charles
        • Williams, Charles
        • Williams, Charlie
        • Woodrell, Daniel
        • Woolrich, Cornell
    • Noir-Reihen
      • DuMont Noir
      • Hard Case Crime
      • Pulp Master
      • Schwarze Serie Bastei
      • Serie in Schwarz
    • Sekundärliteratur
    • True Crime
  • Film noir
    • Filmografie
    • Rezensionen
    • Sekundärliteratur
  • Neo-Noir
    • Rezensionen
  • Gangsterfilm
    • Filmografie
    • Rezensionen

Charles Willeford

Name: Charles Willeford
Geboren: 02.01.1919
Gestorben: 27.03.1988
Berufe: Schriftsteller, Landstreicher, Boxer, Schauspieler, Soldat, Dozent
Pseudonyme: Will Charles


Biografie

Als junger Mann betrachtete Charles Willeford sich als Poet und schrieb zeitlebens immer wieder Gedichte. Seine größten Erfolge erlangte er jedoch mit einer anderen Form der Literatur, in der er seine eigene Prosa entwickelte – dem Kriminalroman.
Willeford wurde in Little Rock, Arkansas, geboren, aber seine Familie zog in frühen Jahren bereist nach L.A., wo seine Eltern bald darauf an Tuberkulose starben.
Charles lebte in Internaten und bei seiner Großmutter, ging jedoch im Alter von zwölf Jahren fort. Die Depression trieb ihn in ein Leben als Landstreicher.
Mit sechzehn meldete er sich bei der Armee. Mit Unterbrechungen blieb er zwanzig Jahre Soldat, war im Zweiten Weltkrieg Panzerkommandeur und erhielt für seinen Einsatz das Purple Heart. 1956 zog er sich aus dem Armeedienst zurück.
Zwischenzeitlich arbeitete er als professioneller Boxer und Schauspieler, ehe er Malerei in Frankreich und Peru studierte.
Bereits 1953 schrieb er HIGH PRIEST OF CALIFORNIA und etliche weitere pulp-Geschichten. 1962 erschien COCKFIGTHER, aber kurz darauf starb sein Verleger und der Verlag ging bankrott, so dass ein Großteil der Bücher nie auf den Markt kamen.
Willeford veröffentlichte beinahe zehn Jahre keine weiteren Romane. In der Zwischenzeit schloss er sein Literaturstudium ab und dozierte in Florida.
1971 wurde THE BURNT ORANGE HERESY, ein Jahr später erneut COCKFIGHTER veröffentlicht. Letzterer wurde 1974 von Monte Hellman, mit Charles Willfeord als Ed Middleton verfilmt. Der Film erspielte keine finanziellen und bald verschwand Willeford wieder in einer zehnjährigen Versenkung.
Als MIAMIA BLUES 1984 zum Erfolg wurde, war Willeford anfangs nicht geneigt, eine Serie daraus zu machen. Aber sein Agent bestand darauf und Willeford schrieb GRIMHAVEN, in dem sein Held Hoke Moseley seine Töchter umbrachte – sein Agent gab das Manuskript nicht weiter. Willeford setzte sich ernsthafter an eine Fortsetzung und verfasste drei weitere Moseley-Bände.
Er verstarb im März 1988.


Rezensionen

  • Filmriss


Links

Compart über Willeford


Bibliografie

Deutscher TitelOriginaltitelJahr
–Proletarian Laughter1948
Der HohepristerHigh Priest of California1953
–Pick-up1955
–Wild Wives1956
Die Schwarze MesseHoney Gal (The Black Mass of Brother Springer)1958
–Lust is a Woman (Made in Miami)1958
FilmrissThe Woman Chaser (The Man Who Got Away)1960
–The Whip Hand1961
–Understudy for Love1961
–No Experience Necessary (Nothing Under the Sun)1962
HahnenkampfCockfighter1962
–The Machine in Ward Eleven1963
–Poontang and Other Poems1967
Ketzerei in Orange (Die Kunst des Tötens)The Burnt Orange Heresy1971
–The Hombre from Sonora1971
–A Guide for the Undehemorrhoided1977
–Off the Wall1980
Miami BluesMiami Blues1984
Neue Hoffnung für die Toten (Auch die Toten dürfen hoffen)New Hope for the Dead1985
–Something About a Soldier1986
SeitenhiebSideswipe1987
–New Forms of Ugly1987
Miami LoveMiami Love (Kiss Your Ass Good-Bye)1987
Wie wir heute sterben (Bis uns der Tod verbindet)The Way We Die Now1988
–Everybody’s Metamorphosis1988
Ein Leben auf der StraßeI Was Looking for a Street1988
–Cockfighter Journal: The Story of a Shooting1989
Playboys in MiamiThe Shark-Infested Custard1993
–Writing and Other Blood Sports2000

2017-06-20

Hinweis

Diese Seite hat nichts mit dem Podcast zu tun.

Linktipps

  • Querschläger 2024
  • Querschläger 2023
  • Querschläger 2022
  • Querschläger 2021
  • Querschläger 2020

Listen

  • Detektivromane zum Einstieg
  • Film noirs zum Einstieg
  • Film noir für Fortgeschrittene
  • Film noir Geheimtipps
  • Liste mit Mindfuck-Film noirs

Kategorien

  • Film (185)
    • Film noir (98)
    • Gangsterfilm (14)
    • Neo-noir (49)
    • Sekundärliteratur (22)
  • Media noir (44)
    • Comics (5)
    • Computerspiele (1)
    • Sound noir (38)
  • Roman (412)
    • Agententhriller (22)
    • Fragen noir (7)
    • Hard-boiled (118)
    • Heist (9)
    • Pulp (32)
    • Roman noir (179)
    • Sekundärliteratur (15)
    • True Crime (10)
  • Sonstige (58)
    • Brettspiele (2)
    • Computerspiele (1)
    • Film (18)
    • Musik (1)
    • Roman (35)

Querschläger

  • Martin Compart

Impressum | Datenschutz | © 2025 mordlust.de