30 Jahre Nine Inch Nails – The Downward Spiral
1994 war ein verdammt gutes Jahr für alternative Musik.Weiter
1994 war ein verdammt gutes Jahr für alternative Musik.Weiter
Der fiktive Soundtrack zu einer gefährlichen Reise in die eigene Dunkelheit zwischen Elektronik, TripHop, Jazz und Filmmusik. Außergewöhnlich-ungewöhnliche Kost von der skandinavischen Metall-Gruppe. Tracklist Lost in moments Porn piece or the scar of cold kisses (1 & 2) Hallways of always Tomorrow never knows The future sound of music We are the dead Dead city centres Catalept Nowhere/catastrophe Fakten Perdition City Originaltitel: Perdition City, 2001 Label: Jester Ulver Zu bekommenWeiter
Wenn die dunkle Seite des Sexus eine Musik hätte, dann wohl NIN. Die Verführung weicht der drängenden Körperlichkeit. Kaltes Metall auf heißem Fleisch. The Downward Spiral zieht unentrinnbar immer noch ein Stück tiefer hinein in die dunklen Bereiche der Seele. In Zweifel, Hoffnungslosigkeit und (pervertierte) Lust. Der harte Soundtrack zum Beischlaf. Reznors Konzeptalbum aus dem Jahr 1994 katapultierte die Nine Inch Nails in die Oberliga des Industrialrock – es gehtWeiter