18 Classic Tracks from the dark sides of the Movies
Der Untertitel ist etwas überzogen, da es sich keineswegs um klassische Film noir-Sounds handelt. Viel mehr findet sich in den 18 Tracks ein Querschnitt durch die Reihen der dunklen Hollywood-Filme, nicht alle davon jedoch Noir. Die Vermischung von Stücken der klassischen Periode mit Neo-Noirs, ist nicht immer gelungen. Dennoch eine gute Gelegenheit sich einen Überblick über einige Filmmusiken zu verschaffen. Das dünne Booklet erübrigt ein paar magere Zeilen zu den ausgewählten Filmen.
Trackliste
- The Man Who Knew Too Much – Cantata (Hermann)
- The Usual Suspects – Maine Theme (Ottman)
- The Dead Zone – Death of a Visionary (Kamen)
- Psycho – Prelude, The Murder (Hermann)
- Shoot The Piano Player – Charlie (Delerue)
- North By Northwest – Prelude (Hermann)
- Intersection – Home (Howard)
- The Bride of Frankenstein – Themes and Variations (Waxmann)
- The Wrong Man – Prelude (Hermann)
- Vertigo – Scene d’Amour (Hermann)
- The Bride Wore Black – Femme Fatal (Hermann)
- Taxi Driver – Blues (Hermann)
- Dressed To Kill – Transformation, Storm, Revelation (Donaggio)
- The Elephant Man – Theme (Morris)
- Consenting Adults – The Peaceful Land (Small)
- Primal Fear – The Murder Scene (Howard)
- Naked Lunch – Naked Lunch (Shore)
- Casablanca – As Times Goes By (Hupfield)
Fakten
Film noir 18 Tracks
Originaltitel: Film noir 18 Tracks, 2000
Label: Music Club
Zu bekommen
