Skip to content
mordlust

Film noir, Roman noir, Neo-Noir, Hard-boiled, Pulp

Primary Navigation Menu
Menu
  • Roman noir
    • Rezensionen
    • Pulp-Magazine
    • Paperpack-Originale
    • Autoren
      • Autoren A – C
        • Abbott, Megan
        • Aleas, Richard
        • Amila, Jean
        • Banks, Ray
        • Block, Lawrence
        • Brewer, Gil
        • Brown, Carter
        • Bruen, Ken
        • Bunker, Edward
        • Bünnagel, Myron
        • Burnett, W.R.
        • Cain, James M.
        • Cain, Paul
        • Chandler, Raymond
        • Chase, James H.
        • Cheyney, Peter
        • Collins, Max A.
        • Compart, Martin
        • Crumley, James
      • Autoren D – G
        • Disher, Garry
        • Dodge, David
        • Ellroy, James
        • Faust, Christa
        • Fickling, G. G.
        • Fisher, Steve
        • Flora, Fletcher
        • Gardner, E. S.
        • Gash, Jonathan
        • Goodis, David
        • Guthrie, Allan
      • Autoren H – L
        • Halliday, Brett
        • Hamilton, Donald
        • Hammett, Dashiell
        • Héléna, André
        • Hendricks, Vicki
        • Himes, Chester
        • Hughes, Dorothy B.
        • James, Russell
        • Kane, Henry
        • Keene, Day
        • Lansdale, Joe R.
        • Latimer, Jonathan
        • Lewin, Michael
        • Lewis, Ted
      • Autoren M – Q
        • MacDonald, John D.
        • Macdonald, Ross
        • Malet, Léo
        • Manchette, Jean-Patrick
        • Marlowe, Dan J.
        • Marlowe, Stephen
        • Masterson, Whit
        • McCoy, Horace
        • McGivern, William P.
        • Muller, Eddie
        • Ozaki, Milton K.
        • Parker, Robert B.
        • Pelecanos, George P.
        • Phillips, Scott
        • Pouy, Jean-Bernard
        • Powell, Richard P.
        • Prather, Richard S.
      • Autoren R – T
        • Rabe, Peter
        • Raymond, Derek
        • Ridley, John
        • Sallis, James
        • Sanderson, Douglas
        • Spillane, Mickey
        • Starr, Jason
        • Thompson, Jim
        • Tidyman, Ernest
        • Tosches, Nick
        • Trail, Armitage
      • Autoren U – Z
        • Westlake, Donald E.
        • White, Lionel
        • Whitfield, Raoul
        • Whittington, Harry
        • Willeford, Charles
        • Williams, Charles
        • Williams, Charlie
        • Woodrell, Daniel
        • Woolrich, Cornell
    • Noir-Reihen
      • DuMont Noir
      • Hard Case Crime
      • Pulp Master
      • Schwarze Serie Bastei
      • Serie in Schwarz
    • Sekundärliteratur
    • True Crime
  • Film noir
    • Filmografie
    • Rezensionen
    • Sekundärliteratur
  • Neo-Noir
    • Rezensionen
  • Gangsterfilm
    • Filmografie
    • Rezensionen

sekundärliteratur (Page 5)

Sekundärliteratur: Martin Compart – Noir 2000 – Ein Reader

Eine Einführung und ein Buch für alle Noir-Fans, die es nach mehr dürstet: Essays, Interviews und Rezensionen zum Noir-Genre in Literatur, Comic, Fernsehen und Film. Dieser Band bietet Lesetipps, schwer zugängliche Auskünfte, Filme und Bibliographien oder tiefer schürfende Betrachtungen. Kommentar Essays von Martin Compart, James Sallis, Peter Henning und anderen über Noir-Theorie, Jim Thompson, David Goodis, Ludwig Wittgenstein und Ulf Miehe. Eine ausführliche Betrachtung des Brit-Noir, eine Liste indizierter Noir-Romane,Weiter

2017-04-28
By: Mordlust
On: April 28, 2017
In: Sekundärliteratur, Sekundärliteratur

Sekundärliteratur: Robert Fischer – Der Malteser Falke – Filmbuch

Inhalt THE MALTESE FALCON, der dritte Roman des Kriminalroman-Autors und ehemaligen Pinkerton-Detektivs Dashiell Hammett, erschien im Jahre 1930. Hammetts Ruf als Schriftsteller von hohem Rang wurde damit endgültig gefestigt. Bereits ein Jahr später kam die erste Verfilmung des Stoffes in die Kinos, aber erst John Hustons dritte Version von THE MALTESE FALCON (1941) mit Humphrey Bogart in der Rolle des Privatdetektivs Sam Spade erwies sich als die definitive Leinwandadaption vonWeiter

2017-04-28
By: Mordlust
On: April 28, 2017
In: Sekundärliteratur

Sekundärliteratur: Heinzlmeier Menning Schulz – Kino der Nacht

Eine Frau sucht Vergessen im Asphaltdschungel und zerbeißt die blaue Dahlie. Tote schlafen fest. Auf dem Boulevard der Dämmerung wird ein blonder Lockvogel das Opfer der Unterwelt. Der Postmann klingelt immer zweimal: Angelface haßt die Wendeltreppe, und Laura ist schachmachtt – dem Satan singt man keine Lieder. Die Frau ohne Gewissen tanzt vor dem schwarzen Spiegel. Fritz Lang hat eine Liason mit Gilda, der Lady von Shanghai. Tatort: Scarlet Street.Weiter

2017-04-28
By: Mordlust
On: April 28, 2017
In: Sekundärliteratur

Sekundärliteratur: Michael Sellmann – Hollywoods moderner Film noir

Der klassische Film noir der 40er und 50er Jahre: zynisch-lakonische Privatdetektive, traurige Antihelden, zerstörerische femmes fatales, regengetränkte Straßen “dark with something more than night”, untermalt von einer kontrastreichen Schwarzweißfotografie – “down these mean streets a man must go”. Er hat in zahlreichen modernen Filmen bedeutende Weiterwentwicklungen erfahren: angesiedelt in einer höllischen Megalopolis, besetzt mit einsam-manischen Protagonisten oder sexuell-aggressiven Über-fatales, präsentiert sich der moderne Film noir als experementierfreudige Gattung, in derWeiter

2017-04-28
By: Mordlust
On: April 28, 2017
In: Sekundärliteratur

Sekundärliteratur: Peggy Thompson & Saeko Usukawa – Hard-Boiled – Great Lines from classic Noir Films

The boss chewed you out? Try this: “I’ve met a lot of hard-boiled eggs in my time, but you — you’re twenty minutes” (Jan Sterling in “The Big Carnival”). How about something for that special moment? “I felt pretty good — like an amputated leg” (Dick Powell in “Murder, My Sweet”). In the cult, crime, and noir films of the 1930s, 40s, and 50s, everyone was supremely eloquent. Now contemporaryWeiter

2017-04-28
By: Mordlust
On: April 28, 2017
In: Sekundärliteratur

Sekundärliteratur: Geoffrey O’Brien – Hardboiled America

Dashiell Hammett, Horace McCoy, Mickey Spillane, James M. Cain, John D. MacDonald, Cornell Woolrich, Raymond Chandler, Jim Thompson, David Goodis … nur ein paar jener Namen, die für die Hochzeit der Paperbacks der dreißiger und vierziger Jahre stehen. Ausgestattet mit fesselnden Titeln, reißerischen Untertiteln und vor allem außergewöhnlichen Coverillustrationen, waren sie darauf aus, den amerikanischen Markt zu erobern. Penny-a-worder, die massenhaft Seiten raushauten – anfangs in Magazinen, später in Taschenbüchern.Weiter

2017-04-28
By: Mordlust
On: April 28, 2017
In: Sekundärliteratur

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 4 5 6 7 Nächste

Hinweis

Diese Seite hat nichts mit dem Podcast zu tun.

Linktipps

  • Querschläger 2024
  • Querschläger 2023
  • Querschläger 2022
  • Querschläger 2021
  • Querschläger 2020

Listen

  • Detektivromane zum Einstieg
  • Film noirs zum Einstieg
  • Film noir für Fortgeschrittene
  • Film noir Geheimtipps
  • Liste mit Mindfuck-Film noirs

Kategorien

  • Film (185)
    • Film noir (98)
    • Gangsterfilm (14)
    • Neo-noir (49)
    • Sekundärliteratur (22)
  • Media noir (44)
    • Comics (5)
    • Computerspiele (1)
    • Sound noir (38)
  • Roman (412)
    • Agententhriller (22)
    • Fragen noir (7)
    • Hard-boiled (118)
    • Heist (9)
    • Pulp (32)
    • Roman noir (179)
    • Sekundärliteratur (15)
    • True Crime (10)
  • Sonstige (58)
    • Brettspiele (2)
    • Computerspiele (1)
    • Film (18)
    • Musik (1)
    • Roman (35)

Querschläger

  • Martin Compart

Impressum | Datenschutz | © 2025 mordlust.de