Skip to content
mordlust

Film noir, Roman noir, Neo-Noir, Hard-boiled, Pulp

Primary Navigation Menu
Menu
  • Roman noir
    • Rezensionen
    • Pulp-Magazine
    • Paperpack-Originale
    • Autoren
      • Autoren A – C
        • Abbott, Megan
        • Aleas, Richard
        • Amila, Jean
        • Banks, Ray
        • Block, Lawrence
        • Brewer, Gil
        • Brown, Carter
        • Bruen, Ken
        • Bunker, Edward
        • Bünnagel, Myron
        • Burnett, W.R.
        • Cain, James M.
        • Cain, Paul
        • Chandler, Raymond
        • Chase, James H.
        • Cheyney, Peter
        • Collins, Max A.
        • Compart, Martin
        • Crumley, James
      • Autoren D – G
        • Disher, Garry
        • Dodge, David
        • Ellroy, James
        • Faust, Christa
        • Fickling, G. G.
        • Fisher, Steve
        • Flora, Fletcher
        • Gardner, E. S.
        • Gash, Jonathan
        • Goodis, David
        • Guthrie, Allan
      • Autoren H – L
        • Halliday, Brett
        • Hamilton, Donald
        • Hammett, Dashiell
        • Héléna, André
        • Hendricks, Vicki
        • Himes, Chester
        • Hughes, Dorothy B.
        • James, Russell
        • Kane, Henry
        • Keene, Day
        • Lansdale, Joe R.
        • Latimer, Jonathan
        • Lewin, Michael
        • Lewis, Ted
      • Autoren M – Q
        • MacDonald, John D.
        • Macdonald, Ross
        • Malet, Léo
        • Manchette, Jean-Patrick
        • Marlowe, Dan J.
        • Marlowe, Stephen
        • Masterson, Whit
        • McCoy, Horace
        • McGivern, William P.
        • Muller, Eddie
        • Ozaki, Milton K.
        • Parker, Robert B.
        • Pelecanos, George P.
        • Phillips, Scott
        • Pouy, Jean-Bernard
        • Powell, Richard P.
        • Prather, Richard S.
      • Autoren R – T
        • Rabe, Peter
        • Raymond, Derek
        • Ridley, John
        • Sallis, James
        • Sanderson, Douglas
        • Spillane, Mickey
        • Starr, Jason
        • Thompson, Jim
        • Tidyman, Ernest
        • Tosches, Nick
        • Trail, Armitage
      • Autoren U – Z
        • Westlake, Donald E.
        • White, Lionel
        • Whitfield, Raoul
        • Whittington, Harry
        • Willeford, Charles
        • Williams, Charles
        • Williams, Charlie
        • Woodrell, Daniel
        • Woolrich, Cornell
    • Noir-Reihen
      • DuMont Noir
      • Hard Case Crime
      • Pulp Master
      • Schwarze Serie Bastei
      • Serie in Schwarz
    • Sekundärliteratur
    • True Crime
  • Film noir
    • Filmografie
    • Rezensionen
    • Sekundärliteratur
  • Neo-Noir
    • Rezensionen
  • Gangsterfilm
    • Filmografie
    • Rezensionen

sekundärliteratur

Sekundärliteratur: Kenneth Anger – Hollywood Babylon

WHITE ELEPHANTS — the God of Hollywood wanted white elephants, and white elephants he got — eight of ’em, plaster mammoths perched on mega-mushroom pedestals, lording it over the colossal court of Belshazzar, the pasteboard Babylon built beside the dusty tin-lizzie trail called Sunset Boulevard. Sündenbabel. Sodom und Gomorra. Kehrseite des amerikanischen Traums. Der einstige Schriftzug Hollywoodland charakteristisch – das Land ist verschwunden, das Maklergeschäft gescheitert. Geplatzte Träume, enttäuschte Hoffnungen.Weiter

2017-05-06
By: Mordlust
On: Mai 6, 2017
In: Sekundärliteratur

Sekundärliteratur: Leonard J. Leff / Jerold L. Simmons – The Dame in the Kimono

Der Motion Picture Production Code, ein Verhaltenskatalog für Hollywoodstudios, stammt aus dem Jahr 1930, seine volle Macht entfaltete er aber erst, als Joe Breen Direktor des West Coast Hays Office wurde. In den darauf folgenden Jahrzehnten bemühte sich Hollywood, den Spagat zwischen moralisch korrektem Film und Kassenschlager zu wahren. Drehbuchautoren waren angehalten, sich am Hays Code zu orientieren, oder zumindest geschickt genug zu sein, damals fragwürdige Inhalte durch die ZensurWeiter

2017-05-06
By: Mordlust
On: Mai 6, 2017
In: Sekundärliteratur

Sekundärliteratur: Jim Heimann – The Golden Age of Advertising – the 50s

“No other cigarette tastes so rich, yet smokes so mild!” (Camel) “A-OK – For tomorrow’s missle demands.” (Midvac Steels) “Even this cloud has a silver lining.” (Inco Nickel Company) “Why be tied down to yesterday?” (Lincoln) “It will add to your happiness!” (Cadillac) “For a lifetime of shooting buy a Winchester Model 12.” (Winchester) “It’s Thrifty … it’s Smart and so Easy to ride!” (Harley-Davidson 125) “Cannon Nylons do somethingWeiter

2017-05-06
By: Mordlust
On: Mai 6, 2017
In: Sekundärliteratur

Sekundärliteratur: Guliana Muscio – Hexenjagd in Hollywood

Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg begann in den USA eine wahre “Hexenjagd” auf Künstler und Intellektuelle, die im Verdacht standen, mit der Sowjetunion, dem ehemaligen Verbündeten im Kampf gegen Nazi-Deutschland zu sympathisieren oder sympathisiert zu haben. Ihren Höhepunkt fand diese Entwicklung in den “Ausschüssen zur Untersuchung unamerikanischer Umtriebe”, die außer gegen Schulen, Kirchen und staatliche Institutionen in erster Linie gegen Regisseure, Schauspieler, Drehbuchautoren und Produzenten Hollywoods tätig wurden. Von denWeiter

2017-05-06
By: Mordlust
On: Mai 6, 2017
In: Sekundärliteratur

Sekundärliteratur: Dian Hanson / Eric Godtland – True Crime Detective Magazines

Auf dem Höhepunkt des Jazzzeitalters, als die Prohibition einfache Bürger zu Kriminellen und einfache Kriminelle zu Berühmtheiten machte, wurden Amerikas Detektivhefte geboren. True Detective kam 1924 zum ersten Mal heraus. 1934, als die Große Depression einige spektakuläre Verbrecher wie Machine Gun Kelly, Bonnie und Clyde, Babyface Nelson und John Dillinger hervorgebracht hatte, war die Zeitschrift so berühmt, dass bekannte Cops und Kriminelle gleichermaßen darum buhlten, sich auf den Seiten derWeiter

2017-05-06
By: Mordlust
On: Mai 6, 2017
In: Sekundärliteratur

Sekundärliteratur: Timothy J. Gilfoyle – A Pickpocket’s Tale

Das Leben, Leiden und Sterben des George Appo (1850 – 1930) – Taschendieb und Trickbetrüger, der zu Bekanntheit gelangte, als er 1894 vor einem Ausschuss über Korruption innerhalb der New Yorker Polizei aussagte. Wenig später trat er als er selbst in einem Broadway-Stück auf, um schließlich gegen Ende seines Lebens eine Autobiographie zu verfassen. Geboren als Sohn eines Chinesen und einer Irin, bald allein auf den Straßen, nachdem sein VaterWeiter

2017-05-06
By: Mordlust
On: Mai 6, 2017
In: True Crime

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 7 Nächste

Linktipps

  • Querschläger 2024
  • Querschläger 2023
  • Querschläger 2022
  • Querschläger 2021
  • Querschläger 2020

Listen

  • Detektivromane zum Einstieg
  • Film noirs zum Einstieg
  • Film noir für Fortgeschrittene
  • Film noir Geheimtipps
  • Liste mit Mindfuck-Film noirs

Kategorien

  • Film (185)
    • Film noir (98)
    • Gangsterfilm (14)
    • Neo-noir (49)
    • Sekundärliteratur (22)
  • Media noir (44)
    • Comics (5)
    • Computerspiele (1)
    • Sound noir (38)
  • Roman (412)
    • Agententhriller (22)
    • Fragen noir (7)
    • Hard-boiled (118)
    • Heist (9)
    • Pulp (32)
    • Roman noir (179)
    • Sekundärliteratur (15)
    • True Crime (10)
  • Sonstige (58)
    • Brettspiele (2)
    • Computerspiele (1)
    • Film (18)
    • Musik (1)
    • Roman (35)

Querschläger

  • Martin Compart

Impressum | Datenschutz | © 2025 mordlust.de