Der Film noir (auch Noir Style oder Schwarze Serie) ist heute populärer denn je. Die Ursprünge dieses Stils, der Anleihen bei der bildenden Kunst sucht (unter anderem den Gemälden Edward Hoppers und der Fotografie von Weegee), gehen auf den deutschen Expressionismus zurück. Im vorliegenden Buch analysieren Alain Silver und James Ursini das Genre von seiner klassischen Periode bis in die Gegenwart anhand zahlreicher Schwarzweiß-Fotos im Duotone-Verfahren. Dazu gehören Aufnahmen der charakteristischen Filmarchitektur und Standfotos von Schlüsselszenen ebenso wie Starporträts. Ordnungskriterien sind dabei die klassischen Motive des Film noir.
Kommentar
Eine eindrucksvolle Betrachtung klassischer Film noir-Motive in ausgezeichneter Qualität und einem angenehm großen Format, das viel Spielraum für Details bereithält. Neben einem kurzen Einführungstext gibt es zu jedem Bild weitere, erklärende Absätze.
Aus dem Inhalt:
- Nacht in der Stadt
- Tödliche Frauen
- Dunkle Spiegel
- Verhängnisvolle Momente
- Neo-Noir
Fakten
Der Film noir
Originaltitel: The Noir Style, 1999
Alain Silver & James Ursini
Fotoband
Zu bekommen
