Skip to content
mordlust

Film noir, Roman noir, Neo-Noir, Hard-boiled, Pulp

Primary Navigation Menu
Menu
  • Roman noir
    • Rezensionen
    • Pulp-Magazine
    • Paperpack-Originale
    • Autoren
      • Autoren A – C
        • Abbott, Megan
        • Aleas, Richard
        • Amila, Jean
        • Banks, Ray
        • Block, Lawrence
        • Brewer, Gil
        • Brown, Carter
        • Bruen, Ken
        • Bunker, Edward
        • Bünnagel, Myron
        • Burnett, W.R.
        • Cain, James M.
        • Cain, Paul
        • Chandler, Raymond
        • Chase, James H.
        • Cheyney, Peter
        • Collins, Max A.
        • Compart, Martin
        • Crumley, James
      • Autoren D – G
        • Disher, Garry
        • Dodge, David
        • Ellroy, James
        • Faust, Christa
        • Fickling, G. G.
        • Fisher, Steve
        • Flora, Fletcher
        • Gardner, E. S.
        • Gash, Jonathan
        • Goodis, David
        • Guthrie, Allan
      • Autoren H – L
        • Halliday, Brett
        • Hamilton, Donald
        • Hammett, Dashiell
        • Héléna, André
        • Hendricks, Vicki
        • Himes, Chester
        • Hughes, Dorothy B.
        • James, Russell
        • Kane, Henry
        • Keene, Day
        • Lansdale, Joe R.
        • Latimer, Jonathan
        • Lewin, Michael
        • Lewis, Ted
      • Autoren M – Q
        • MacDonald, John D.
        • Macdonald, Ross
        • Malet, Léo
        • Manchette, Jean-Patrick
        • Marlowe, Dan J.
        • Marlowe, Stephen
        • Masterson, Whit
        • McCoy, Horace
        • McGivern, William P.
        • Muller, Eddie
        • Ozaki, Milton K.
        • Parker, Robert B.
        • Pelecanos, George P.
        • Phillips, Scott
        • Pouy, Jean-Bernard
        • Powell, Richard P.
        • Prather, Richard S.
      • Autoren R – T
        • Rabe, Peter
        • Raymond, Derek
        • Ridley, John
        • Sallis, James
        • Sanderson, Douglas
        • Spillane, Mickey
        • Starr, Jason
        • Thompson, Jim
        • Tidyman, Ernest
        • Tosches, Nick
        • Trail, Armitage
      • Autoren U – Z
        • Westlake, Donald E.
        • White, Lionel
        • Whitfield, Raoul
        • Whittington, Harry
        • Willeford, Charles
        • Williams, Charles
        • Williams, Charlie
        • Woodrell, Daniel
        • Woolrich, Cornell
    • Noir-Reihen
      • DuMont Noir
      • Hard Case Crime
      • Pulp Master
      • Schwarze Serie Bastei
      • Serie in Schwarz
    • Sekundärliteratur
    • True Crime
  • Film noir
    • Filmografie
    • Rezensionen
    • Sekundärliteratur
  • Neo-Noir
    • Rezensionen
  • Gangsterfilm
    • Filmografie
    • Rezensionen

fotoband

Jim Heimann – Dark City. The Real Los Angeles Noir

In den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg verwandelt sich Los Angeles langsam von einem Provinznest in eine glitzernde Metropole von magischer Anziehungskraft. Doch mit den Tausenden, die in die Stadt strömen, um ihre Träume zu verwirklichen, kommen auch Gangster und Gauner, falsche Prediger, Sekten und psychopathische Killer. Organisiertes Verbrechen und Korruption halten Einzug. Jenseits der Glamourwelt Hollywoods wird eine Geschichte geschrieben, die keine Helden kennt, aber viele Tote und nochWeiter

2018-07-07
By: mordlust.de
On: Juli 7, 2018
In: Sekundärliteratur

Sekundärliteratur: Dian Hanson / Eric Godtland – True Crime Detective Magazines

Auf dem Höhepunkt des Jazzzeitalters, als die Prohibition einfache Bürger zu Kriminellen und einfache Kriminelle zu Berühmtheiten machte, wurden Amerikas Detektivhefte geboren. True Detective kam 1924 zum ersten Mal heraus. 1934, als die Große Depression einige spektakuläre Verbrecher wie Machine Gun Kelly, Bonnie und Clyde, Babyface Nelson und John Dillinger hervorgebracht hatte, war die Zeitschrift so berühmt, dass bekannte Cops und Kriminelle gleichermaßen darum buhlten, sich auf den Seiten derWeiter

2017-05-06
By: Mordlust
On: Mai 6, 2017
In: Sekundärliteratur

Biografie: Maurice Bessy – Orson Welles

“Ein Orson Welles genügt völlig. Zwei würden zum Untergang der Zivilisation führen.” (Richard Wright) Orson Welles hat ein filmisches Universum erschaffen, das sich jeder Analyse zu entziehen scheint. Von CITIZEN KANE bis FALSTAFF, von den fertig gestellten Filmen bis zu den unvollendeten, es bestehen Hunderte von Interpretationen seines filmischen Werks, die Orson Welles in die Mitte aller großen Filmereignisse stellen. Biographie, Stilanalyse, Interpretation der Themen und der Personen, dieses BuchWeiter

2017-04-30
By: Mordlust
On: April 30, 2017
In: Sekundärliteratur

Sekundärliteratur: Heinzlmeier Menning Schulz – Kino der Nacht

Eine Frau sucht Vergessen im Asphaltdschungel und zerbeißt die blaue Dahlie. Tote schlafen fest. Auf dem Boulevard der Dämmerung wird ein blonder Lockvogel das Opfer der Unterwelt. Der Postmann klingelt immer zweimal: Angelface haßt die Wendeltreppe, und Laura ist schachmachtt – dem Satan singt man keine Lieder. Die Frau ohne Gewissen tanzt vor dem schwarzen Spiegel. Fritz Lang hat eine Liason mit Gilda, der Lady von Shanghai. Tatort: Scarlet Street.Weiter

2017-04-28
By: Mordlust
On: April 28, 2017
In: Sekundärliteratur

Sekundärliteratur: Alain Silver & James Ursini – Film noir

Dieses reich illustrierte Handbuch beginnt mit einem Überblick über den Film Noir und stellt seine zentralen Themen in Einzelkapiteln vor: Mord aus Liebe, korrupte Polizisten, Liebe ohne Chance, psychologisch fundierte Handlung etc. Für Laien wie für Kenner des Film Noir bietet dieser TASCHEN-Band alles Wissenswerte und fundierte Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Spielfilmen des Genres. Darunter findet sich natürlich auch die inoffizielle “Top Ten” des klassischen Film Noir, nämlich Frau ohneWeiter

2017-04-28
By: Mordlust
On: April 28, 2017
In: Sekundärliteratur

Sekundärliteratur: Alain Silver & James Ursini – Der Film noir

Der Film noir (auch Noir Style oder Schwarze Serie) ist heute populärer denn je. Die Ursprünge dieses Stils, der Anleihen bei der bildenden Kunst sucht (unter anderem den Gemälden Edward Hoppers und der Fotografie von Weegee), gehen auf den deutschen Expressionismus zurück. Im vorliegenden Buch analysieren Alain Silver und James Ursini das Genre von seiner klassischen Periode bis in die Gegenwart anhand zahlreicher Schwarzweiß-Fotos im Duotone-Verfahren. Dazu gehören Aufnahmen derWeiter

2017-04-28
By: Mordlust
On: April 28, 2017
In: Sekundärliteratur

Linktipps

  • Querschläger 2023
  • Querschläger 2022
  • Querschläger 2021
  • Querschläger 2020

Listen

  • Detektivromane zum Einstieg
  • Film noirs zum Einstieg
  • Film noir für Fortgeschrittene
  • Film noir Geheimtipps
  • Liste mit Mindfuck-Film noirs

Kategorien

  • Film (185)
    • Film noir (98)
    • Gangsterfilm (14)
    • Neo-noir (49)
    • Sekundärliteratur (22)
  • Media noir (43)
    • Comics (5)
    • Computerspiele (1)
    • Sound noir (37)
  • Roman (391)
    • Agententhriller (20)
    • Fragen noir (7)
    • Hard-boiled (121)
    • Pulp (31)
    • Roman noir (171)
    • Sekundärliteratur (15)
    • True Crime (10)
  • Sonstige (58)
    • Brettspiele (2)
    • Computerspiele (1)
    • Film (18)
    • Musik (1)
    • Roman (35)

Querschläger

  • Martin Compart

Impressum | Datenschutz | © 2023 mordlust.de